An diesem Wochenende findet auf der Anlage des TC Blau-Weiss Kassel die Endrunde um die Hessische Mannschaftsmeisterschaft der U14-Teams statt. Der Tennisbezirk Nordhessen wird hierbei durch zwei Mannschaften des TC 31 vertreten, da beide Mannschaften sich in der Saison souverän den Titel in den jeweiligen Bezirksoberligen gesichert und sich auf diese Weise für die Teilnahme an der Endrunde gesichert hatten.
Das allein ist schon ein toller Erfolg und Beleg dafür, dass der eingeschlagene Weg im Nachwuchsbereich zweifelsohne der richtige Weg ist. Aber damit nicht genug, die Mannschaften setzten noch einen drauf. Zunächst waren die Junioren dran und bekamen es mit dem TK Langen zu tun. In einer Begegnung auf Augenhöhe gewannen Mika Matthias und Fabi Salwiczek ihre Einzel an Position vier bzw. eins, Vincent Simoens musste sich zwar knapp geschlagen geben, gewann aber einen Satz, während Emil Belz an Position zwei ohne Chance gegen einen ein Jahr jüngeren HTV-Kaderspieler war.
Die Doppel mussten die Entscheidung bringen und auch hier ging es eng zu. Vincent und Emil mühten sich nach Kräften und kämpften famos, mussten ihren Gegnern aber letztendlich dann doch zum Sieg gratulieren.
Die Entscheidung fiel also im Spitzendoppel. Fabian und Mika hätten dieses in zwei Sätzen gewinnen müssen, dann wäre der Sieg sicher gewesen. Die beiden spielten gegen ihre Einzelgegner, sodass eine Favoritenrolle nicht von der Hand zu weisen war. Allerdings darf man nicht vergessen, dass zwischen Einzel und Doppel eben doch ein gewaltiger Unterschied besteht und so kam es dann leider auch. Fabi und Mika spielten insbesondere im ersten Satz viel zu passiv und machten dadurch ihre Gegner stark. Folgerichtig verloren sie den ersten Satz. Aufgrund des Satzausgleichs hätten die beiden nunmehr Satz zwei zu null gewinnen müssen. Zwar gelang es ihnen, das Match zu wenden und noch den Sieg einzufahren, am Schluss fehlten ganze vier Spiele, um ins Halbfinale einzuziehen. Dennoch ein toller Erfolg für die Jungs, sie haben alles gegeben und waren auf Augenhöhe mit ihren Gegnern, was vor kurzer Zeit noch praktisch unmöglich war.
Überboten wurde diese tolle Leistung durch unsere U14-Juniorinnen. Zoé, Liz, Laeticia und Alissa profitierten im Viertelfinale von der Absage des TC RW Gießen und zogen kampflos ins Halbfinale ein. Dort wartete jedoch ein ganz dicker Brocken, nämlich der topgesetzte Vorjahres-Meister aus Schwalbach. Ein Blick auf die Mannschaftsaufstellung dieser Mannschaft liest sich ein wenig wie eine Art „who is who“ des hessischen Nachwuchstennis. Gespickt mit Kaderspielerinnen, ist diese Mannschaft, so sie denn in Bestbesetzung antritt, für kaum eine andere Mannschaft in Hessen schlagbar. Da aber parallel zur U14-Endrunde auch die U12-Endrunde stattfindet, musste die Mannschaft gesplittet werden und konnte somit nicht in Bestbesetzung antreten, da die Mädchen des 2007er-Jahrgangs in der U12 antreten. Uns so witterten unsere Mädels Morgenluft. In der ersten Runde gingen Liz und Alissa ins Rennen und es wurde gleich spannend. Beide mussten im ersten Satz in den Tiebreak und beide behielten die Oberhand. Für Alissa ging es in der Folge dann etwas leichter, sodass sie den ersten Punkt sicher einfahren konnte. Liz verlor in der Folge ein wenig den Faden und unterlag in Satz 2, im Match-Tiebreak war es dann knapp, allerdings mit dem glücklicheren Ende für die Gegnerin, sodass es 1:1 nach der ersten Runde stand. Aber mit einem wichtigen Satzgewinn trotz Niederlage.
Es folgten Zoé und Laeticia. Während Zoé im Spitzeneinzel alles gab, aber gegen eine bärenstarke Gegnerin letztendlich unterlegen war, spielte Laeticia an Position drei souverän auf und ließ ihrer Gegnerin keine Chance. Die Vorzeichen waren also identisch mit denen der Jungs. 2:2 und ein Satz mehr auf der Habenseite.
Klar war, dass der Gegner seine beiden Top-Spielerinnen auf die beiden Doppel verteilen musste, um noch eine Chance zu haben, fraglich war nur, „wo spielt die 1“? Mehrere Varianten waren möglich, letztendlich kam man zu dem Entschluss, von oben herunter zu spielen. Ein riesiger Vorteil war, dass unsere Mädels eingespielt sind und in verschiedenen Kombinationen miteinander spielen können. Zoé und Liz legten los wie die Feuerwehr, gewannen Satz 1 zu Null und entnervten ihre Gegner hierbei völlig. Laeticia und Alissa hatten einen knappen ersten Satz, den sie aber im Tiebreak ebenfalls gewannen. Im zweiten Satz wurde es bei Zoé und Liz noch einmal kurzzeitig knapp, konnten aber den Sieg eintüten. Auch Laeticia und Alissa gewannen ihr Doppel in zwei Sätzen und so feierte das Team einen kleinen Sensationssieg und den Einzug ins Finale um die Hessische Mannschaftsmeisterschaft.
Das Finale steigt heute ab 12 Uhr auf der Anlage des TC Blau-Weiss Kassel und unsere Mädels würden sich über eine Unterstützung sehr freuen.